Glossar

Arbrier

Hölzerne Armbruststange, die einen Kanal enthält, um den Antrieb der Quadrate zu steuern.

Bogenschützin

Vertikaler Schlitz in einer Wand zum Schießen mit Bogen oder Armbrust.

Assommoir

Ein Loch in der Decke eines Ganges, durch das verschiedene Geschosse zur vertikalen Verteidigung geworfen werden können.

Barbacane

Erweiterte Befestigung eines Schlosseingangs.

Bastion

Massive Befestigungsanlagen, die in eine Mauer integriert sind.

Kragen

Die Kapuze aus Mesh schützt Kopf und Hals.

Kanonenboot

Rundes, quadratisches oder ovales Loch in einer Wand zum Abfeuern von Schusswaffen.

Köcher

Tragbare Box, die über die Schulter gehängt wurde, um Ersatzpfeile zu transportieren.

Fliese

Projektil aus einer Armbrust.

Der Küstenpfad

Ein Weg, der in die Oberseite einer Mauer geschnitten und durch eine zinnenbewehrte Brüstung geschützt ist.

Vorhang

Mauer zwischen zwei Türmen, die in der Regel von einem Steg gekrönt wird.

Cranequin

Mechanismus zum Spannen der Sehne einer Armbrust, der über ein Getriebe und eine Kurbel verfügt.

Estoc

Ein Schlag, der mit der Spitze einer Klingenwaffe ausgeführt wird.

Rakete

Griff einer Stichwaffe.

Wache

Der Teil senkrecht zum Messerschutz, der verhindert, dass die Hand auf der Klinge abrutscht, und der die Schläge des Gegners abblockt.

Weißes Gurtzeug

Vollständige Rüstung aus poliertem Metall, die den gesamten Körper bedeckt.

Haste (Waffe)

Allgemeine Bezeichnung für Waffen, die aus einem spitzen, scharfkantigen Kriegskopf oder Moharra bestehen, der an einer Stange befestigt ist.

Toller Helm

Zylindrischer Metallschild mit Augenschlitzen, der den Kopf und das Gesicht vollständig bedeckt.

Hourds

Auskragender hölzerner Stollen an der Spitze eines Walls, der das vertikale Abfeuern von Granaten ermöglicht.

Licht (aus einer Kanone)

Eine kleine Öffnung am hinteren Ende einer Kanone, die zum Zünden der Pulverladung dient.

Mâchicoulis

Eine freitragende Steingalerie an der Spitze einer Mauer, die das vertikale Abfeuern von Geschossen ermöglicht.

Knauf

Das Ende des Schwertgriffs, das als Gegengewicht zur Klinge dient und verhindert, dass die Waffe aus der Hand rutscht.

Quillons

Die Arme des Querarms, die den Schutz eines Messers bilden.

Sape

Unterirdische Abbrucharbeiten, die an der Basis eines Gebäudes durchgeführt werden.

Wappenrock

Eine Wappentunika, die über einer Rüstung oder einem Kettenhemd getragen wird.

Taille

Ein Schlag, der mit der Klinge einer Waffe mit Klinge ausgeführt wird.