Die Geschichte des Schlosses

Anfang des 13. Jahrhunderts
Das erste Schloss
Das erste Schloss

Das vor einigen Jahren erbaute Schloss Castelnaud, oder besser gesagt „neues Schloss“ auf Okzitanisch, war im Besitz von Bernard de Casnac, einem Lehnsherrn und Vasallen des Grafen von Toulouse. Im Jahre 1214 eroberte Simon de Montfort, der den Kreuzzug gegen die „Ketzer“ im Südwesten, den sogenannten „Albigenserkreuzzug“, anführte, die Festung. Sie wurde von Bernard de Casnac zurückerobert und schließlich 1215 vom Erzbischof von Bordeaux niedergebrannt.

Simon de Montfort, Grand Recueil La Clayette, Ende des 13. Jh., BNF, Manuskript, NAF 13521, fol. 337r

1259 – 1261
Mächtiges Schloss im Périgord
Chateau de Castelnaud - 1259 – 1261

Das Schloss wurde wieder aufgebaut und etablierte sich schnell als eine der wichtigsten Mächte im Périgord. Der Bergfried und die Festung stammen aus dieser Zeit.

1337
Der Hundertjährige Krieg
Der Hundertjährige Krieg

Als der Hundertjährige Krieg begann, kam das Schloss durch die Heirat der einzigen Erbin Magne de Castelnaud mit Nompar de Caumont in den Besitz der Familie de Caumont, die die Engländer unterstützte. Während dieses langen Krieges wechselte das Schloss mehrmals die Seiten, je nach Bündnissen und Einzelinteressen.

1442
Der Sitz von Castelnaud
Château de Castelnaud - Vue 1442

Der französische König Karl VII. ordnete die Belagerung der Burg an, die von den Anhängern des englischen Königs gehalten wurde. Nach drei Wochen Spannung übergaben die Belagerten die Festung für 400 Goldtaler. Das Schloss Castelnaud wurde endgültig von den Franzosen zurückerobert, die 11 Jahre später den Hundertjährigen Krieg gewannen.

1489
Ein neues Schloss für eine neue Zeit
Ein neues Schloss für eine neue Zeit

Im späten Mittelalter wurde das Château des Milandes von der Familie Caumont erbaut, die sich ein komfortables Haus wünschte, in dem es sich besser leben ließ. Die Architektur und die Dekorationen entsprachen eher dem Geschmack der damaligen Zeit. Seitdem wurde das Schloss Castelnaud nur noch von Soldaten und ihrem Hauptmann bewohnt, die in neuen Gebäuden im Osten und Süden untergebracht wurden.

1543
Die Religionskriege
Château de Castelnaud - Vue 1543

Geoffroy de Vivans, der im Dorf am Fuße des Schlosses geboren wurde und zum hugenottischen Hauptmann aufgestiegen war, verteidigte die Festung im Auftrag der Caumonts, die dem protestantischen Glauben anhingen. Angesichts Geoffroy, genannt „der Kämpfer“, der im ganzen Périgord gefürchtet war, und der neuen Befestigungsanlagen (Bastion und Artillerieturm), die die Verteidigung des Schlosses verstärkten, versuchte niemand, Castelnaud während der Religionskriege einzunehmen, obwohl diese im Périgord besonders intensiv waren.

1832
Mehr als ein Jahrhundert der Vernachlässigung
Château de Castelnaud - Vue 1832

Das Schloss Castelnaud wurde 1789 als Nationalgut verkauft, nachdem die Besitzer geflohen waren, und diente als Steinbruch. Der Artillerieturm und das südliche Corps de Logis verlieren ihre Spitzen. Die Vegetation erobert das Monument, das nach und nach in Vergessenheit gerät.

1965
Die Restauration beginnt!
Château de Castelnaud - Vue 1965

Die aus Beynac stammende Familie Rossillon kaufte das Schloss und begann mit Restaurierungsarbeiten. Die Festung wurde im folgenden Jahr, 1966, als historisches Monument klassifiziert.

1985
Gründung des Museums
Gründung des Museums

Das Kriegsmuseum im Mittelalter, das sich hauptsächlich im östlichen Hauptgebäude und im Bergfried befindet, ist zur gleichen Zeit wie das Schloss für die Öffentlichkeit zugänglich.

Heute…
Die Geschichte geht weiter…
Château de Castelnaud - Aujourd’hui

Die eigentliche Restaurierung ist nun abgeschlossen. Die Aufwertung der Räumlichkeiten wurde jedoch im Laufe der Jahre fortgesetzt! Das Museum verfügt über mehr als 300 Sammlerstücke von Waffen und Rüstungen und 5 Belagerungsmaschinen, die in Originalgröße rekonstruiert wurden. Jedes Jahr kommen etwa 235.000 Besucher, um diese zu bewundern.